Kopfzeile

Inhalt

Servezzan sociel | Sozialdienst

L'agüd sociel sgüra l'existenza da persunas in bsögn, promouva lur independenza economica e persunela e garantescha l'integraziun sociela e professiunela.

A vain disferenzcho traunter agüd materiel (sustegn public) ed agüd persunel (cussagliaziun sociela).

Ils servezzans sociels regiunels e las vschinaunchas partan las incumbenzas da l'agüd sociel. L'agüd materiel vain prasto da las vschinaunchas, intaunt cha la cussagliaziun sociela es l'incumbenza dals servezzans sociels regiunels. Quists spordschan agüd professiunel a persunas singulas, famiglias, giuvenils e persunas cun problems da dependenza, e que i'ls seguaints champs:

  • problems persunels e familiers
  • dumandas davart educaziun, divorzi, dret da visita e partenedi
  • crisas finanzielas, cussagliaziun da büdschet, sanaziun dals debits
  • dumandas davart sgüraunzas socielas
  • sclarimaints e dumandas in connex cun iffaunts affidos
  • dumandas per contribuziuns da maternited
  • dumandas per sustegn public
  • dumandas in connex cun mezs da dependenza

Per persunas cun domicil a Samedan es respunsabel il servezzan sociel regiunel da l'Engiadin'Ota-Bergiaglia.

Contact

Servezzan sociel regiunel da l'Engiadin'Ota-Bergiaglia
A l'En 1a
7503 Samedan
tel. 081 257 49 10
e-mail rsd.samedan@soa.gr.ch

----------------------------------------------------------------------------------

Die Sozialhilfe sichert die Existenz bedürftiger Personen, fördert ihre wirtschaftliche und persönliche Selbständigkeit und gewährleistet die soziale und berufliche Integration.

In der Sozialhilfe wird zwischen materieller Hilfe (öffentliche Unterstützung) und persönlicher Hilfe (Sozialberatung) unterschieden.

Die regionalen Sozialdienste und die Gemeinden teilen sich die Aufgaben der Sozialhilfe. Während die materielle Hilfe im Zuständigkeitsbereich der Gemeinden liegt, ist die Sozialberatung Sache der regionalen Sozialdienste. Diese bieten professionelle Hilfe für Einzelpersonen, Familien, Jugendliche sowie für Personen mit Suchtproblemen in folgenden Breichen an:

  • Persönliche und familiäre Probleme
  • Fragen über Erziehung, Scheidung, Besuchsrecht und Partnerschaft
  • Finanzielle Notlagen, Budgetberatung, Schuldensanierung
  • Fragen im Bereich Sozialversicherungen
  • Abklärungen und Fragen im Zusammenhang mit Pflegekindern
  • Antrag auf Mutterschaftsbeiträge
  • Antrag auf öffentliche Unterstützung
  • Fragen im Zusammenhang mit Suchtmitteln

Für Personen mit Wohnsitz in Samedan ist der regionale Sozialdienst Oberengadin-Bergell zuständig.

Kontakt

Regionaler Sozialdienst Oberengadin-Bergell
A l'En 1a
7503 Samedan
Tel. 081 257 49 10
e-mail rsd.samedan@soa.gr.ch

Personen

Name VornameFunktionTelefonKontakt

Organisationen

Name Telefon E-Mail